Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer der Website
https://www.busse-kunsthandel.de gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Busse Kunsthandel Weimar informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber selbst erhebt keine Zugriffsdaten, lediglich der Provider, der die technische Plattform (Server) bereitstellt, erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Persönliche Daten werden nur im Rahmen des Bestellvorgangs auf unsere Website erhoben und den Händlern übermittelt, bei denen Sie Ware bestellen. Diese Datenweitergabe dient ausschließlich dazu, den Bestellvorgang technisch abzuwickeln. Dabei handelt es sich um Daten wie etwa ihren Name, ihre Telefonnummer, ihre Email-Adresse, ihre Lieferadresse bzw. die Warenkorb-Informationen, welche Sie im Rahmen des Bestellprozesses angeben.
Benutzerkonto
Für Kunden werden keine Benutzerkonten eingesetzt. Für registrierte Händler wird ein passwortgeschütztes Konto im Zuge der Registrierung eingerichtet.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für den mißbräulichen Umgang mit diesem Konto, etwa durch Passwortmissbrauch.
Sie als Händler sind verpflichtet, ihre Daten durch ein geeignetes Passwort zu schützen.
Bestellvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
- Anrede, Name, Vorname, Lieferadresse und ggf. eine Rechnungsadresse
- Bezahldaten und Versanddaten
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister, wie Händler oder Versandunternehmen, weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Wir verwenden keine persönliche Daten zu Werbezwecken oder Newsletter-Versand.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Es werden keine dieser Daten an Dritte weitergegeben.
Cookies
Es werden
keine Cookies verwendet, insbesondere keine Session-, Werbe-, Tracking- oder anderweitigen Cookies.
Nutzung von Drittanbieter Tools
Es werden
keine Drittanbieter Tools/Plugins/Analytics genutzt, insbesondere keine Social-Media-Plugins.
Newsletter-Abonnement
Es werden
keine Newsletter-Abonnements eingesetzt.
Bonitätsprüfung
Es werden
keine Bonitätsprüfungen durchgeführt.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.