Kategorie
Grafiken
Einordnung
Bauhaus
Lieferzeit
3-7 Tage
Versandkosten
€ 25,00
Anzahl
1 Stk
Preis
€ 1.190,00

Paul Knothe * 1897 Waldorf bei Dresden + 1988 Westerwald "Komposition" Aquarell, gerahmt. Knothe setzte schon früh die im elterlichen Betrieb gewonnenen Erfahrungen in seinen Konzepten zum Thema "Der Maler als Raumkünstler" um. Durch diese Verbindung von handwerklicher Gestaltungspraxis und theoretischen Überlegungen nahm der junge Knote unbewusst die Bauhaus-Ideen vorweg. Die Inspiration von Klees und Kandinskys elementarer Gestaltungslehre spiegelt sich in den Bildern Knothes wieder, nicht zuletzt, da er 1919 an das Bauhaus wechselte und seinen unverkennbaren der Moderne verhafteten Stil entwickelte. Er signierte seine Arbeiten zunächst mit Paul Ka, später mit Paul Kaan. Knothe arbeitete ab 1930 als freischaffender Künstler in Dresden, erhielt 1933 Malverbot, wurde enteignet und ein Grossteil seiner Bilder wurde vernichtet. 1934 übersiedelte er nach Köln, 1938 nach Düsseldorf. 1946 widmete er sich ganz der Malerei. aus Wikipedia

Breite 42 cm
Höhe 60 cm

  1. Preisangabe pro Stk, zzgl. Versandkosten. In der Preisangabe sind 7% USt enthalten
  2. Maße sind cirka Angaben, Gewicht inkl. Verpackung
  3. Alle Produktinformationen, Preise und Verfügbarkeiten sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie technische Fehler bleiben vorbehalten