Gustav Adolf Schweitzer - Küstenstreifen


GUSTAV ADOLF SCHWEITZER 1847 Dessau - 1914 Düsseldorf „Küstenstreifen“, bezeichnet und datiert 1901 Er studierte von 1866 bis 1868 in der Landschaftsklasse von Oswald Achenbach an der Düsseldorfer Akademie. Unterbrochen wurde seine Ausbildung 1870/71 durch die freiwillige Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg. Zu seinen Lehrern gehörten 1872 bis 1875 Eugen Dücker und Albert Flamm. Vertreter der Düsseldorfer Schule. Zu seinen Kunden zählte Kaiser Wilhelm aus wikipedia
Breite 70 cm
Höhe 33 cm
- Preisangabe pro Stk, zzgl. Versandkosten. In der Preisangabe sind 7% USt enthalten
- Maße sind cirka Angaben, Gewicht inkl. Verpackung
- Alle Produktinformationen, Preise und Verfügbarkeiten sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie technische Fehler bleiben vorbehalten
Busse Kunsthandel Weimar bietet eine erlesene Auswahl an Kunstobjekten und Antiquitäten. Den Schwerpunkt bilden Gemälde der Weimarer Malerschule, Werke thüringischer Künstler sowie Kunst der DDR. Ergänzt wird das Sortiment durch Möbel des Barock und Biedermeier, historische Gläser und Skulpturen.
Besuchen Sie auch mein Geschäft in Weimar und lassen Sie sich von der kuratierten Auswahl an Kunst und Antiquitäten inspirieren. Gern berate ich Sie persönlich vor Ort.